BTV – Berliner Taekwondo Verband e. V.
Lemkestr. 98 b
12623 Berlin
(030) 5647025 Herr Gierschner
E-Mail:
www.btv-berlin.de
Öffnungszeiten:
Die Geschäftsstelle ist nicht ständig besetzt.
Kontakt bitte über Mail
fpyongwontkd@web.de
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Ausschreibung Leistungssportreferent Vollkontakt
(04.11.2022)Gemäß Beschluss unserer MV findet Ihr hier die Ausschreibung für den Referentenposten.
Vereins Dan Prüfung
(30.09.2022)Am 3.12.2022 veranstaltet der Verein SFK eine Vereins dan Prüfung. Die Ausschreibung anbei.
Bericht Breitensportlehrgang
(29.05.2022)Am 28.05.2022 fand, unter der Leitung des BTV-Breitensportreferenten Frank Seidel, der
erste Breitensportlehrgang unseres Verbandes in 2022 statt. Die Inhalte standen unter dem Thema „Selbstverteidigung, empfindliche Körperstellen und Nervendruckpunkte“.
Die Taekwondo Sportler*innen aus den Vereinen des Berliner Taekwondo Verbandes konnten so Ihr Wissen auffrischen und neue Technikelemente hinzulernen. Hierzu gab es Erläuterungen zur Umsetzung der bekannten Poomsaetechniken zu den gezeigten SV Techniken. Durch das Engagement der Referenten Fred Gierschner, Frank Hermann, Ronny Genge, Daniel Mirke und Frank Seidel, wurde dieses Seminar zu einem vollen Erfolg.
Wir danken allen teilnehmenden Sportler*innen für diesen gelungenen Lehrgang.
Foto: Bericht Breitensportlehrgang
Breitensportlehrgang BTV
(15.02.2022)Der BTV veranstaltet unter Leitung des Breitensportreferenten, Frank Seidel, einen Breitensportlehrgang Selbstverteidigung.
Die Ausschreibung findet Ihr im Anhang.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Neue Referenten im BTV
(17.12.2021)Lina Karouch übernimmt vorerst den Posten des Techniktrainers im Verband.
Mit Frank Seidel hat unser Verband einen Breitensportreferenten eingesetzt. Frank wird mit seiner Arbeit den Vorstand entlasten. Zu seinen Kernaufgaben zählen Breitensportlehrgänge, Sportabzeichenprüfungen und Informationen zur Entwicklung des Breitensports in unserem Verband.
Wir wünschen Lina und Frank viel Erfolg bei Ihren neuen Aufgaben.
Der Vorstand
Interpretation und Neuerungen WOT
(03.11.2021)Im Anhang findet Ihr die neuen Interpretationen zur WOT